Haftungsausschluss
Die Artikel sollen den Nutzern des EURES-Portals Informationen zu aktuellen Themen und Trends liefern und zu Diskussionen und Diskussionen anregen. Ihr Inhalt spiegelt nicht unbedingt die Meinung der Europäischen Arbeitsbehörde (ELA) oder der Europäischen Kommission wider. Darüber hinaus unterstützen EURES und ELA die oben genannten Websites Dritter nicht.
Filtern nach
Nachrichten (350)
RSS
Fünf sichere Anzeichen dafür, dass es Zeit für eine Beförderung ist
Möchten Sie die Karriereleiter erklimmen und beruflich vorankommen? Das Erkennen von Anzeichen dafür, dass es Zeit für eine Beförderung ist, kann Ihnen helfen, sich für mehr Erfolg bereit zu machen und neue Chancen in Ihrem Unternehmen zu nutzen.

Wie kann man auf Dienstreisen produktiv bleiben?
Wir alle kennen dieses Problem - wir sind ein paar Tage auf Dienstreise, aber bei unserer Rückkehr stoßen wir auf einen Posteingang voller ungelesener E-Mails und ausstehender Aufgaben. Im Folgenden finden Sie einige Tipps, wie Sie auf Dienstreisen produktiv bleiben können.

Fünf beliebte Sommerferienjobs, damals und heute
Saisonarbeit bietet eine gute Möglichkeit, Erfahrungen zu sammeln, Geld zu verdienen und zu reisen, und eignet sich daher hervorragend für junge Menschen. Erfahren Sie mehr darüber, wie sich die Saisonarbeit im Vergleich zu vor zehn Jahren verändert hat.

Wie können wir Technologie nutzen, ohne abgelenkt zu werden?
Haben Sie Konzentrationsschwierigkeiten und das Gefühl, bei der Arbeit oder beim Lernen ständig auf Ihr Handy schauen zu müssen? Natürlich tun wir das alle. Aber wie stoppen wir Ablenkung und welche Auswirkungen hat die Technologie auf unsere Aufmerksamkeit?

Warum sollten Sie in Ihrem Einstellungsverfahren auf virtuelle Bewertungstage zurückgreifen?
Bewertungstage geben Ihren Bewerbern die Möglichkeit, viele Kompetenzen zu präsentieren, was bei herkömmlichen Vorstellungsgesprächen nicht möglich ist. Im persönlichen Gespräch kann es auch Schwierigkeiten geben, die bei virtuellen Bewertungstagen nicht auftreten. Virtuelle Bewertungstage hingegen bieten zahlreiche Vorteile.

Die vier goldenen Regeln für die Bewältigung des Imposter-Syndroms am Arbeitsplatz
Von einem Imposter-Syndrom spricht man, wenn sich Menschen trotz ihres beruflichen Erfolgs unzulänglich fühlen. Die Betroffenen haben das Gefühl haben, dass sie ihren Erfolg nicht verdienen und nicht so begabt sind wie andere. Hier finden Sie Tipps dazu, wie Sie als Betroffene/r mit diesem Phänomen umgehen können.

Die unschätzbaren Vorteile internationaler beruflicher Austauschprogramme
Immer mehr Unternehmen erkennen die Vorteile internationaler Austauschprogramme, die für die Beschäftigten eine großartige Möglichkeit sein können, neue und interessante Chancen zu nutzen. Hier nennen wir vier Gründe, warum wir der Ansicht sind, dass berufliche Austauschprogramme für Sie das Richtige sein könnten.

Sie suchen eine Stelle? Hier sind die Tipps von TELUS International!
In dieser Artikelreihe fragen wir Arbeitgeber in ganz Europa nach ihren besten Tipps für Arbeitsuchende. Diesmal sprechen wir mit Felomena Kurck vom Technologieunternehmen TELUS International.

Arbeit mit Studium kombinieren? So bleiben Sie effizient
Die Kombination von Arbeit und Studium ist eine großartige Möglichkeit, Erfahrung zu sammeln und Geld als zusätzliche Unterstützung zu verdienen. Für manche kann dies allerdings zunächst entmutigend sein. Wir haben ein paar einfache Tipps für Sie zusammengestellt, die Ihnen helfen sollen, am Arbeitsplatz und beim Studium effizient zu bleiben.

Vierzehn wesentliche Regeln der E-Mail-Etikette im Beruf
E-Mail-Korrespondenz mag wie eine triviale Aufgabe erscheinen, aber es gibt durchaus mehrere grundlegende Regeln, die alle Berufstätigen kennen sollten.