
Kompetenzen im Blickpunkt
Das Europäische Jahr der Kompetenzen soll beim Erwerb der richtigen Qualifikationen helfen, die für gute Stellen erforderlich sind. Darüber hinaus unterstützt es die Unternehmen in der EU, vor allem KMU, bei der Bewältigung des Fachkräftemangels. Daher werden 2023 verschiedene Interessenträger in ganz Europa
- Möglichkeiten und Maßnahmen für die berufliche Weiterbildung vorstellen,
- die einfachere grenzüberschreitende Anerkennung von Qualifikationen fördern,
- Organisationen und Menschen zum Erfahrungs- und Erkenntnisaustausch zusammenbringen,
- auf einschlägige EU-Initiativen und -Finanzierungsmöglichkeiten aufmerksam machen.
Organisationen, Schulen, Arbeitgeber und andere einschlägige Akteure in der gesamten EU sind aufgefordert, ihre eigenen Veranstaltungen und Aktivitäten zu organisieren und sie auf der offiziellen Landkarte zum Europäischen Jahr der Kompetenzen bekannt zu machen. Diese dynamische Karte kann auch genutzt werden, um Veranstaltungen zum Thema Kompetenzen in ganz Europa zu finden und sich daran zu beteiligen.
Kommunikationstoolkit des Europäischen Jahres der Kompetenzen
Die Kommission hat ein spezielles Kommunikationstoolkit entwickelt, um die Organisation und Bekanntmachung von Veranstaltungen zu erleichtern und für einen einheitlichen Ansatz zu sorgen. Das Toolkit beinhaltet
- eine visuelle Identität mit hohem Wiedererkennungswert, die alle im Rahmen des Jahres organisierten Aktivitäten miteinander verbindet,
- eine visuelle Signatur in verschiedenen Sprachen und Formaten,
- eine gebrauchsfertige PowerPoint-Vorlage,
- eine Bilderdatenbank,
- eine E-Mail-Signatur,
- einen Microsoft-Teams-Hintergrund.
Sehen Sie sich das Kommunikationstoolkit an:
Tragen Sie Ihre Veranstaltung oder Aktivität zum Thema Kompetenzen auf der Website zum Europäischen Jahr der Kompetenzen ein, um sie für Menschen in ganz Europa sichtbar zu machen.
Weiterführende Links:
Website zum Europäischen Jahr der Kompetenzen
Kommunikationstoolkit des Europäischen Jahres der Kompetenzen
Veranstaltung/Aktivität zum Europäischen Jahr der Kompetenzen eintragen
Weitere Informationen:
Suche nach EURES-Beratern
Lebens- und Arbeitsbedingungen in den EURES-Ländern
EURES-Jobdatenbank
EURES-Dienstleistungen für Arbeitgeber
EURES Veranstaltungskalender
Vorschau auf Online-Veranstaltungen
EURES auf Facebook
EURES auf Twitter
EURES auf LinkedIn
Einzelheiten
- Datum der Veröffentlichung
- 17 März 2023
- Autoren
- Europäische Arbeitsbehörde | Generaldirektion Beschäftigung, Soziales und Integration
- Themen
- Geschäft /UnternehmertumJobtage/EventsArbeitsmarktnachrichten/MobilitätsnachrichtenJugend
- Verwandte(r) Abschnitt(e)
- Hilfe und SupportAus- & Weiterbildung
- Sektor
- Accomodation and food service activitiesActivities of extraterritorial organisations and bodiesActivities of households as employers, undifferentiated goods- and servicesAdministrative and support service activitiesAgriculture, forestry and fishingArts, entertainment and recreationConstructionEducationElectricity, gas, steam and air conditioning supplyFinancial and insurance activitiesHuman health and social work activitiesInformation and communicationManufacturingMining and quarryingOther service activitiesProfessional, scientific and technical activitiesPublic administration and defence; compulsory social securityReal estate activitiesTransportation and storageWater supply, sewerage, waste management and remediation activitiesWholesale and retail trade; repair of motor vehicles and motorcycles