Kroatien ist ein mittelgroßer europäischer Staat und liegt geografisch in der Übergangszone von Mittel- und Südosteuropa. Kroatien ist in vier NUTS-Regionen unterteilt: Pannonisches Kroatien, Adriatisches Kroatien, Zagreb und Nordkroatien.
Der Volkszählung 2021 zufolge hatte Kroatien 3 888 529 Einwohner. Auf der Grundlage einer Arbeitskräfteerhebung wurde geschätzt, dass die Bevölkerung im erwerbsfähigen Alter (15 Jahre und älter) im dritten Quartal 2021 bei 3 508 000 und die Zahl der Beschäftigten bei 1 705 000 lag.
Im dritten Quartal 2021 belief sich die Arbeitslosenquote auf 6,3 %.
2021 kam es nach der Pandemie zu einer kräftigen wirtschaftlichen Erholung. Das reale BIP-Wachstum wird 2021 auf rund 10 % geschätzt.
Das durchschnittliche Nettogehalt belief sich 2021 auf 7129 HRK (938 EUR).
Der Arbeitsmarktbedarf in Kroatien wird vom kroatischen Arbeitsamt analysiert. Der Arbeitsmarkt ist durch einen Arbeitskräftemangel in einigen Berufen gekennzeichnet, der teilweise auf die Abwanderung in andere Mitgliedstaaten der Europäischen Union zurückzuführen ist.
Links:
Kroatisches Arbeitsamt (HZZ) | |
HZZ – Publikationen | http://www.hzz.hr/usluge-poslodavci-posloprimci/publikacije-hzz/ |
HZZ – Online-Statistik | |
Staatliches Amt für Statistik | |
Ministerium für Wirtschaft und nachhaltige Entwicklung | |
|
|
Ministerium für Arbeit, Renten, Familien- und Sozialpolitik | |
Ministerium für Regionalentwicklung und EU-Fonds | |
Kroatische Wirtschaftskammer | |
Kroatische Handwerkskammer | |
Kroatischer Arbeitgeberverband |
Auf nationaler Ebene besteht ein erheblicher Arbeitskräftemangel in den folgenden Berufen:
- Maurer, Zimmermann, Bewehrungsbauer, Betonwerker, Schweißer, Fassadenbauer, Bauelementebauer, Baumaschinenführer, Steinmetz, Kranfahrer, Schreiner, Bauarbeiter, Bauingenieur, Rohrleitungsbauer, Anstreicher und Maler, Dachdecker, Klempner, Elektroingenieur, Anlagenmechaniker für Heizungs- und Klimatechnik, Hydroisolierer, Metallbauschlosser, Keramikfliesenleger, Bodenleger, Isolator, Blechschmied, Schlosser, Elektromonteur, Wartungselektriker;
- LKW-Fahrer, LKW-Fahrer mit Anhänger, Automechaniker, Autolackierer, Karosseriemechaniker;
- Koch der nationalen Küche, Metzger, Bäcker, Konditor;
- Programmierer, Designer von Benutzeroberflächen, Systemadministrator.
Auf nationaler Ebene ist es schwer, Arbeitnehmer mit den folgenden Qualifikationen einzustellen: Fotograf, Wirtschaftswissenschaftler, Geschäftssekretär, Verwaltungsbeamter, Grafiktechniker, Umwelttechniker, Modetechniker und Techniker der Fachrichtung Hotel- und Tourismusbereich.
Das Pannonische Kroatien umfasst folgende Gespanschaften: Bjelovar-Bilogora, Virovitica-Podravina, Požega-Slawonien, Brod-Posavina, Osijek-Baranja, Vukovar-Srijem, Karlovac und Sisak-Moslavina. Im Norden grenzt Kontinentalkroatien an Ungarn, im Osten an Serbien und im Süden an Bosnien und Herzegowina an.
Das Pannonische Kroatien hat 1 025 221 Einwohner. Die Bevölkerung im erwerbsfähigen Alter wird auf 917 000 geschätzt, die Zahl der Angestellten auf 413 000.
Die Arbeitslosenquote lag im dritten Quartal 2021 bei 8,7 %.
Links:
Kroatisches Arbeitsamt (HZZ) | |
HZZ – Publikationen | http://www.hzz.hr/usluge-poslodavci-posloprimci/publikacije-hzz/ |
HZZ – Online-Statistik | |
Staatliches Amt für Statistik | |
Bjelovar-Bilogora | |
Virovitica-Podravina | |
Požega-Slawonien | |
Brod-Posavina | |
Osijek-Baranja | |
Vukovar-Srijem | |
Karlovac | |
Sisak-Moslavina |
Im Pannonischen Kroatien besteht ein erheblicher Arbeitskräftemangel in den folgenden Berufen:
- Maurer, Zimmermann, Bewehrungsbauer, Betonwerker, Schweißer, Fassadenbauer, Bauelementebauer, Baumaschinenführer, Steinmetz, Kranfahrer, Schreiner, Bauarbeiter, Bauingenieur, Rohrleitungsbauer, Anstreicher und Maler, Dachdecker, Klempner, Elektroingenieur, Anlagenmechaniker für Heizungs- und Klimatechnik, Hydroisolierer, Metallbauschlosser, Keramikfliesenleger, Bodenleger, Isolator, Blechschmied, Schlosser, Elektromonteur, Wartungselektriker;
- LKW-Fahrer, LKW-Fahrer mit Anhänger, Automechaniker, Autolackierer, Karosseriemechaniker;
- Metzger, Bäcker, Konditor;
- Programmierer, Designer von Benutzeroberflächen, Systemadministrator.
Im Pannonischen Kroatien werden schwer Arbeiter mit folgenden Qualifikationen eingestellt: Verkäufer, Florist, Friseur, Fotograf, Wirtschaftswissenschaftler, Geschäftssekretär, Verwaltungsangestellter.
Das adriatische Kroatien umfasst sieben Gespanschaften: Primorje-Gorski kotar (Küstenland-Bergland), Lika-Senj, Zadar, Šibenik-Knin, Split-Dalmatien, Istrien und Dubrovnik-Neretva. Die Region grenzt im Nordwesten an Slowenien, im Osten an Bosnien und Herzegowina, im Süden an Montenegro an und hat im Westen eine Seegrenze mit Italien.
Das Adriatische Kroatien hat 1 303 428 Einwohner. Die Bevölkerung im erwerbsfähigen Alter wird auf 1 197 000 geschätzt, die Zahl der Angestellten auf 543 000.
Die Arbeitslosenquote lag im dritten Quartal 2021 bei 7,9 %.
Zu Beginn der Sommersaison ist die Nachfrage nach Gastgewerbe- und Hotelarbeitern aufgrund der großen Zahl von Touristen am höchsten.
Links:
Kroatisches Arbeitsamt (HZZ) | |
HZZ – Publikationen | http://www.hzz.hr/usluge-poslodavci-posloprimci/publikacije-hzz/ |
HZZ – Online-Statistik | |
Staatliches Amt für Statistik | |
Istrien | |
Šibenik-Knin | |
Lika-Senj | |
Primorje-Gorski kotar | |
Zadar | |
Dubrovnik-Neretva | |
Split-Dalmatien |
Im Adriatischen Kroatien besteht ein erheblicher Arbeitskräftemangel in den folgenden Berufen:
- Kellner, Koch, Koch der nationalen Küche, Metzger, Bäcker, Konditor, Hilfskoch, Hilfskellner, Zimmermädchen, Reinigungskraft;
- LKW-Fahrer, LKW-Fahrer mit Anhänger, Automechaniker, Autolackierer, Karosseriemechaniker;
- Maurer, Zimmermann, Bewehrungsbauer, Betonwerker, Schweißer, Fassadenbauer, Bauelementebauer, Baumaschinenführer, Steinmetz, Kranfahrer, Schreiner, Bauarbeiter, Bauingenieur, Rohrleitungsbauer, Anstreicher und Maler, Dachdecker, Klempner, Elektroingenieur, Anlagenmechaniker für Heizungs- und Klimatechnik, Hydroisolierer, Metallbauschlosser, Keramikfliesenleger, Bodenleger, Isolator, Blechschmied, Schlosser, Elektromonteur, Wartungselektriker;
- Programmierer, Designer von Benutzeroberflächen, Systemadministrator.
Im Adriatischen Kroatien ist es schwer, Arbeitnehmer mit folgenden Qualifikationen einzustellen: Verwaltungsangestellter, Wirtschaftswissenschaftler, Kaufmann, Techniker der Fachrichtung Hotel- und Tourismusbereich, Wirtschaftssekretär.
Die Stadt Zagreb ist die Hauptstadt Kroatiens. Sie befindet sich im Nordwesten des Landes.
Die Stadt Zagreb hat 769 944 Einwohner. Die Bevölkerung im erwerbsfähigen Alter wird auf 661 000 geschätzt, die Zahl der Angestellten auf 363 000.
Die Arbeitslosenquote lag im dritten Quartal 2021 bei 3,4 %.
Links:
Kroatisches Arbeitsamt (HZZ) | |
HZZ – Publikationen | http://www.hzz.hr/usluge-poslodavci-posloprimci/publikacije-hzz/ |
HZZ – Online-Statistik | |
Staatliches Amt für Statistik | |
Stadt Zagreb |
In der Stadt Zagreb besteht ein erheblicher Arbeitskräftemangel in den folgenden Berufen:
- Maurer, Zimmermann, Bewehrungsbauer, Betonwerker, Schweißer, Fassadenbauer, Bauelementebauer, Baumaschinenführer, Steinmetz, Kranfahrer, Schreiner, Bauarbeiter, Bauingenieur, Rohrleitungsbauer, Anstreicher und Maler, Dachdecker, Klempner, Elektroingenieur, Anlagenmechaniker für Heizungs- und Klimatechnik, Hydroisolierer, Metallbauschlosser, Keramikfliesenleger, Bodenleger, Isolator, Blechschmied, Schlosser, Elektromonteur, Wartungselektriker;
- Kellner, Koch, Koch der nationalen Küche, Bäcker, Metzger, Konditor;
- LKW-Fahrer, LKW-Fahrer mit Anhänger, Automechaniker, Autolackierer, Karosseriemechaniker;
- Programmierer, Designer von Benutzeroberflächen, Systemadministrator.
In der Stadt Zagreb ist es schwer, Arbeitnehmer mit den folgenden Qualifikationen einzustellen: Fotograf, Wirtschaftswissenschaftler, Geschäftssekretär, Verwaltungsbeamter, Grafiktechniker, Modetechniker und Techniker der Fachrichtung Hotel- und Tourismusbereich.
Nordkroatien umfasst folgende Gespanschaften: Međimurje, Varaždin, Koprivnica-Križevci, Krapina-Zagorje und Zagreb. Es grenzt an Ungarn im Norden und an Slowenien im Westen an.
Nordkroatien hat 789 936 Einwohner. Die Bevölkerung im erwerbsfähigen Alter wird auf 732 000 geschätzt, die Zahl der Angestellten auf 385 000.
Die Arbeitslosenquote lag im dritten Quartal 2021 bei 3,6 %.
Links:
Kroatisches Arbeitsamt (HZZ) | |
HZZ – Publikationen | http://www.hzz.hr/usluge-poslodavci-posloprimci/publikacije-hzz/ |
HZZ – Online-Statistik | |
Staatliches Amt für Statistik | |
Gespanschaft Zagreb | |
Krapina-Zagorje | |
Varaždin | |
Koprivnica-Križevci | |
Međimurje |
In Nordkroatien besteht ein erheblicher Arbeitskräftemangel in den folgenden Berufen:
- Maurer, Zimmermann, Bewehrungsbauer, Betonwerker, Schweißer, Fassadenbauer, Bauelementebauer, Baumaschinenführer, Steinmetz, Kranfahrer, Schreiner, Bauarbeiter, Bauingenieur, Rohrleitungsbauer, Anstreicher und Maler, Dachdecker, Klempner, Elektroingenieur, Anlagenmechaniker für Heizungs- und Klimatechnik, Hydroisolierer, Metallbauschlosser, Keramikfliesenleger, Bodenleger, Isolator, Blechschmied, Schlosser, Elektromonteur, Wartungselektriker;
- LKW-Fahrer, LKW-Fahrer mit Anhänger, Automechaniker, Autolackierer, Karosseriemechaniker;
- Pelz- und Lederschneider, Lederarbeiter;
- Koch, Koch der nationalen Küche, Kellner, Bäcker, Metzger, Konditor;
- Programmierer, Designer von Benutzeroberflächen, Systemadministrator.
In Nordkroatien ist es schwer, Arbeitnehmer mit den folgenden Qualifikationen einzustellen: Wirtschaftswissenschaftler, Kaufmann, Geschäftssekretär, Verwaltungsbeamter und Techniker der Fachrichtung Hotel- und Tourismusbereich.