Skip to main content
EURES
Presseartikel19. November 2020Europäische Arbeitsbehörde, Generaldirektion Beschäftigung, Soziales und Integration

Personaleinstellung mit EURES zu Pandemiezeiten

Die COVID-19-Pandemie wirkt sich auf den weltweiten Arbeitsmarkt und nicht zuletzt auf die Einstellungsverfahren aus. Wir haben fünf Tipps, wie sie in diesem schwierigen Umfeld Personal finden und einstellen.

How to recruit effectively with EURES during the pandemic
EURES

Evaluieren Sie die Kompetenzen, die Ihr Unternehmen benötigt

Damit Sie die richtigen Bewerberinnen und Bewerber anziehen und einstellen können, müssen Sie beschreiben können, was genau Sie suchen. Die COVID-19-Pandemie hat sich womöglich auf die üblichen Stellenprofile ausgewirkt und neue Möglichkeiten in Ihrem Unternehmen eröffnet. Deshalb sollten Sie neu bewerten, welche Kenntnisse und Qualifikationen Sie benötigen. Identifizieren Sie potenzielle neue Aufgabenprofile und ermitteln und prüfen Sie, welche Kompetenzen und Verpflichtungen damit einhergehen, damit Sie die richtige Person für die Stelle finden.

Nutzen Sie die umfangreiche EURES-Datenbank

EURES ist auf berufliche Mobilität spezialisiert und hat Erfahrung darin, Arbeitgeber mit Arbeitnehmern zusammenzubringen. Über 600 000 Lebensläufen und eine anwenderfreundliche Suchfunktion machen die Suche nach Ihrem nächsten Mitarbeiter wesentlich effizienter. Mit der Funktion „Bewerber suchen“ können Sie Bewerber u. a. nach Kriterien wie Fähigkeiten, Sprachkenntnissen, Erfahrung und Ausbildung suchen.

Weiten Sie Ihr Netzwerk aus

COVID-19 hat zu flexibleren Arbeitsmodellen geführt. Wenn auch Ihr Unternehmen flexible Arbeitsmodelle nutzt, können Sie in einem größerem Gebiet nach dem idealen Bewerber suchen. Beschränken Sie sich also nicht auf Ihre Region, sondern nutzen Sie EURES, um geografische Hürden zu überwinden und den Schwerpunkt auf Fähigkeiten statt auf räumliche Nähe zu legen. EURES-Berater können Ihnen einschlägige Informationen und Ratschläge geben, wie Sie neue Mitarbeiter einstellen, und Ihnen geeignete Bewerber aus ganz Europa für ihre freie Stellen vorschlagen.

Führen Sie das Einstellungsverfahren online durch

Da COVID-19 mit so großer Unsicherheit verbunden ist, sind Online-Tools für Ihre Einstellungsaktivitäten unverzichtbar. Potenzielle Bewerber können womöglich nicht zu einem persönlichen Vorstellungsgespräch anreisen und müssen sich aufgrund der örtlichen Vorschriften an die Abstandsregeln halten. Verlegen Sie die Vorstellungsgespräche deshalb ins Internet. Mit Plattformen wie Zoom, Skype und Microsoft Teams überwinden Sie nicht nur die aufgrund von COVID-19 bestehenden Schwierigkeiten, sondern sparen auch Zeit und Geld für alle Beteiligten.

Nehmen Sie an Online-Veranstaltungen von EURES teil

EURES richtet eine Reihe von Online-Veranstaltungen aus, um Arbeitgeber und Arbeitsuchende aus der ganzen Welt zusammenzuführen. Jobmessen im Internet bieten die perfekte Möglichkeit, Ihre Stellenausschreibung bekannt zu machen und einen großen Kreis relevanter Bewerber zu erreichen. Die Veranstaltungen finden zu einem bestimmten Zeitpunkt statt, sodass die Teilnehmer in Echtzeit mit den Arbeitgebern in Kontakt treten und ihnen Fragen stellen können. Als Arbeitgeber können Sie die Teilnehmer auch über Ihr Unternehmen und Ihr Arbeitsumfeld sowie über die verfügbaren Stellen informieren. Online-Veranstaltungen können schnell zu Bewerbungen führen, da die Teilnehmer ihre Lebensläufe hochladen und sich während der Veranstaltung auf Stellen bewerben können.

Weitere Informationen zur Einstellung mithilfe von EURES finden Sie in unserem Artikel „Wie EURES Ihnen bei der Einstellung neuer Mitarbeiter in Europa helfen kann.“

 

Weiterführende Links:

Zoom

Skype

Microsoft Teams

Bewerber suchen

EURES-Veranstaltungen

Wie EURES Ihnen bei der Einstellung neuer Mitarbeiter in Europa helfen kann

 

Weitere Informationen:

Europäische Jobtage

Drop’pin@EURES

Suche nach EURES-Beratern

Lebens- und Arbeitsbedingungen in den EURES-Ländern

EURES-Stellendatenbank

EURES-Dienstleistungen für Arbeitgeber

EURES-Veranstaltungskalender

Vorschau auf Online-Veranstaltungen

EURES auf Facebook

EURES auf Twitter

EURES auf LinkedIn

Einzelheiten

Themen
Geschäft /UnternehmertumHinweise und TippsRekrutierungstrends
Verwandte(r) Abschnitt(e)
Hilfe und SupportLeben und Arbeiten
Sektor
Accomodation and food service activitiesActivities of extraterritorial organisations and bodiesActivities of households as employers, undifferentiated goods- and servicesAdministrative and support service activitiesAgriculture, forestry and fishingArts, entertainment and recreationConstructionEducationElectricity, gas, steam and air conditioning supplyFinancial and insurance activitiesHuman health and social work activitiesInformation and communicationManufacturingMining and quarryingOther service activitiesProfessional, scientific and technical activitiesPublic administration and defence; compulsory social securityReal estate activitiesTransportation and storageWater supply, sewerage, waste management and remediation activitiesWholesale and retail trade; repair of motor vehicles and motorcycles

Haftungsausschluss

Die Artikel sollen den Nutzern des EURES-Portals Informationen zu aktuellen Themen und Trends liefern und zu Diskussionen und Diskussionen anregen. Ihr Inhalt spiegelt nicht unbedingt die Meinung der Europäischen Arbeitsbehörde (ELA) oder der Europäischen Kommission wider. Darüber hinaus unterstützen EURES und ELA die oben genannten Websites Dritter nicht.