
„Seit ich denken kann, wollte ich immer im Ausland leben und eine andere Kultur entdecken“, sagt Aurelie aus Frankreich. „Skandinavische Länder waren ganz oben auf meiner Liste. Mir gefällt die dänische Denkweise sehr gut; sie ist eine Kombination aus Entspanntheit und effizientem Denken. Als mein Freund einen Anruf für ein Vorstellungsgespräch in Aalborg bekam, nutzten wir die Gelegenheit – und alles lief gut.“
Übertragung von Leistungen bei Arbeitslosigkeit
Aurelie befand sich zum Zeitpunkt ihres Umzugs in einer etwas ungewöhnlichen Position, da sie, obwohl sie fast 10 Jahre zuvor gearbeitet hatte, ihre Stelle aufgegeben hatte und in Frankreich Arbeitslosenunterstützung bezog. Dank der Politik der EU zur Übertragung von Leistungen bei Arbeitslosigkeit konnte Aurelie noch weitere drei Monate lang Leistungen beziehen, was ihr bei der Stellensuche in Dänemark half. Laut Aurelie: „Genau der richtige Zeitpunkt, um meinen Job zu finden!“
Um ihre Leistungen beziehen zu können, musste Aurelie Workindenmark besuchen, um sich als Stellensuchende, die ihren Anspruch auf Leistungen bei Arbeitslosigkeit aus einem anderen EU/EWR-Land mitbringt, registrieren zu lassen. In Aalborg ist Workindenmark beim Internationalen Bürgerdienst (ICS) vertreten, weshalb sie dessen Büro besuchte, um die Übertragung ihrer Leistungen bei Arbeitslosigkeit zu erwirken. Im ICS-Zentrum konnte sie auch eine Reihe von Anmeldungen vornehmen und Orientierungshilfe verschiedener öffentlicher Einrichtungen in Dänemark in Anspruch nehmen.
„Die Möglichkeit, Leistungen bei Arbeitslosigkeit zu übertragen, bietet einen weiteren Anreiz, in ein anderes Land zu ziehen [selbst wenn man arbeitslos ist], da man bekanntlich für einen bestimmten Zeitraum Leistungen beziehen kann und somit ein Sicherungsnetz zur Verfügung hat, um ins Ausland ziehen und eine Stelle suchen zu können“, erklärt Lars Rungø von Workindenmark. „Aurelie war auch freiberuflich tätig, weshalb wir sie auf die dänischen Steuerbehörden hingewiesen haben, damit sie sich korrekt anmelden kann“, erinnert er sich.
Seminare für internationale Stellensuchende
Um ihre Stellensuche voranzubringen, nahm Aurelie an einem von Workindenmark, einem Teil des EURES-Netzes, organisierten Seminar zur Stellensuche in Aalborg teil.
„Das Seminar zur Stellensuche richtet sich an internationale Bürger, die sich für ihre Stellensuche in Dänemark inspirieren lassen möchten“, erklärt Lars. Die Seminare bieten auch Ratschläge zur Erstellung aussagekräftiger Lebensläufe und Anschreiben, wobei den Teilnehmern anschließend kostenlose Feedback-Sitzungen angeboten werden.
Aufgrund ihres IT-Hintergrundes, ihrer internationalen Denkweise sowie ihrer Französisch- und Englischkenntnisse wusste Lars, dass Aurelie eine vielversprechende Bewerberin war, insbesondere da Dänemark derzeit in seinem IT-Sektor unter Arbeitskräftemangel leidet. Aurelie fand eine Stelle als Datenwissenschaftlerin bei Trackunit, einem führenden Anbieter von Lösungen im Bereich Internet der Dinge, in der Hauptverwaltung in Aalborg. Ihre Aufgabe ist es, Daten zu sammeln und zu analysieren, um Kunden wertvolle geschäftliche Einblicke zu ermöglichen.
Vorbereitung als Schlüssel zur Integration
„Für mich ist gute Vorbereitung der Schlüssel zu einer gelungenen Integration in einem anderen Land. Man kann sich in einem anderen Land so leicht verloren fühlen, weil alles neu ist: die Verwaltung, die Sprache, die Kultur, die Verfahren, der Arbeitsmarkt... EURES kann im Hinblick auf die beruflichen Aspekte helfen und ist ein wichtiger Motor der Integration“, meint Aurelie.
„Das EURES-Portal ist eine Goldgrube“, sagt sie. „Ich habe viele hilfreiche Informationen über Dänemark gefunden, aber auch allgemeine Hinweise, wie man eine Stelle im Ausland findet. Es hat mir bei der Vorbereitung geholfen, noch bevor ich in Dänemark ankam.“
„Die Leute fragen mich, wie lange wir in Dänemark bleiben wollen“, sagt Aurelie. „Darauf habe ich keine Antwort“, gesteht sie. „Wir lieben unsere Familie und Freunde, die wir natürlich vermissen, das ist unbestritten. Aber das Leben hier schmeckt nach Hygge und wir lieben es!“
Verwandte Links:
Übertragung von Leistungen bei Arbeitslosigkeit
Internationaler Bürgerdienst (ICS)
Weitere Informationen:
Suche nach EURES-Mitarbeitern
Lebens- und Arbeitsbedingungen in den EURES-Ländern
EURES-Dienstleistungen für Arbeitgeber
EURES-Veranstaltungskalender
Vorschau auf Online-Veranstaltungen
EURES auf Facebook
EURES auf Twitter
EURES auf LinkedIn
Einzelheiten
- Datum der Veröffentlichung
- 5. Dezember 2019
- Autoren
- Europäische Arbeitsbehörde | Generaldirektion Beschäftigung, Soziales und Integration
- Themen
- EU-Toolbox für MobilitätBest-Practice-Verfahren von EURESEURES-SchulungExterne EURES-NachrichtenArbeitsmarktnachrichten/MobilitätsnachrichtenRekrutierungstrendsErfolgsgeschichten
- Verwandte(r) Abschnitt(e)
- Leben und Arbeiten
- Sektor
- Accomodation and food service activitiesActivities of extraterritorial organisations and bodiesActivities of households as employers, undifferentiated goods- and servicesAdministrative and support service activitiesAgriculture, forestry and fishingArts, entertainment and recreationConstructionEducationElectricity, gas, steam and air conditioning supplyFinancial and insurance activitiesHuman health and social work activitiesInformation and communicationManufacturingMining and quarryingOther service activitiesProfessional, scientific and technical activitiesPublic administration and defence; compulsory social securityReal estate activitiesTransportation and storageWater supply, sewerage, waste management and remediation activitiesWholesale and retail trade; repair of motor vehicles and motorcycles