
Geister. Damit fing alles an, als Hannele und EURES Finnland ihre letzte Anwerbungsveranstaltung planten. „Für einige Arbeitgeber ist die Anwerbung internationaler Arbeitnehmer genauso furchteinflößend wie die Anwerbung von Geistern“, scherzt sie. „Und es gibt Geister in Häme, wie in jedem alten Schloss. So kam mir die Idee, die Veranstaltung auf diesem Thema aufzubauen.“
Die Burg von Häme liegt an einem See in Hämeenlinna, Finnland. Es war der ideale Rahmen für eine Veranstaltung, an der mehr als 80 Personen teilnahmen, darunter Arbeitsuchende und Arbeitgeber. Das Ziel der Veranstaltung bestand letztlich darin, diesen beiden Gruppen die Möglichkeit zu geben, sich persönlich zu treffen, Netzwerke aufzubauen und im besten Fall Arbeitsverträge zu unterschreiben.
Die Teilnehmer konnten außerdem ein Seminar mit einer Podiumsdiskussion und eine Jobmesse vor Ort mit Ständen – und einer gespenstischen Überraschung – besuchen. „Um sie [die Jobmesse vor Ort] attraktiver zu machen, gab es eine Gruppe von Entertainern, die den Besuchern eine Anwerbungsgeschichte im Stil von Ghostbusters präsentierten“, erzählt Hannele.
Der Erfolg der Veranstaltung wurde in einem Video festgehalten, das EURES Finnland im Dezember 2019 veröffentlicht hat. Auf die Frage, welche Botschaft das Video den Zuschauern vermitteln soll, sagt Hannele, „dass sie durch das Knüpfen von Kontakten und den Aufbau von Netzwerken bei internationalen Einstellungen erfolgreich sein können. Und mit einem kleinen Unterhaltungsprogramm zieht man mehr neue Teilnehmer für das folgende Jahr an.“
Wenn das Team von EURES Finnland keine Anwerbungsveranstaltungen rund um das Thema Geister organisiert, bietet es Arbeitsuchenden und Arbeitgebern in Finnland und darüber hinaus umfangreiche Unterstützung. Es ist eine wichtige Arbeit für ein Land, in dem ein Mangel an qualifizierten Arbeitskräften in Bereichen wie Gesundheitsversorgung, Metallverarbeitung, Logistik, Dienstleistungen und Tourismus herrscht (vor allem in Lappland).
„Wir geben Arbeitsuchenden Orientierungshilfe bei der Einstellung und bei der Nutzung des EURES-Portals“, erklärt Hannele. „Außerdem bieten wir Beratung zum ersten EURES-Job, zu finanzieller Unterstützung und zu subventionierten Finnisch-Sprachkursen am Arbeitsplatz an.“
Für Arbeitgeber bezieht sich die Unterstützung auf Einstellungsdienste, Beratung und finanzielle Unterstützung für Sprachkurse. „Die Einstellung von Arbeitskräften aus anderen Ländern hilft Unternehmen, international zu werden und internationale Märkte zu erreichen“, so Hannele. „Außerdem profitieren die Unternehmen täglich von diesen Arbeitnehmern, da sie neue Sprachkenntnisse mitbringen und das Verständnis für andere Kulturen verbessern.“
Die EURES-Website bietet eine Fülle von Informationen und Möglichkeiten sowohl für Arbeitsuchende, die in Finnland arbeiten möchten, als auch für finnische Arbeitgeber, die Arbeitskräfte aus anderen Ländern beschäftigen wollen.
Weiterführende Informationen finden Sie auf verschiedenen anderen Websites:
- Arbeitsuchende:
- Arbeitgeber:
Weiterführende Links:
Arbeitskräfte aus anderen Ländern beschäftigen wollen
Website der Behörde für Sicherheit und Gesundheitsschutz am Arbeitsplatz in Finnland
Weitere Informationen:
Suche nach EURES-Beratern
Leben und Arbeiten in den EURES-Ländern
EURES-Jobdatenbank
EURES-Dienstleistungen für Arbeitgeber
EURES-Veranstaltungskalender
Vorschau auf Online-Veranstaltungen
EURES auf Facebook
EURES auf Twitter
EURES auf LinkedIn
Einzelheiten
- Datum der Veröffentlichung
- 17 Februar 2020
- Autoren
- Europäische Arbeitsbehörde | Generaldirektion Beschäftigung, Soziales und Integration
- Themen
- Geschäft /UnternehmertumBest-Practice-Verfahren von EURESExterne StakeholderInterne EURES-NachrichtenJobtage/EventsRekrutierungstrendsJugend
- Verwandte(r) Abschnitt(e)
- Leben und Arbeiten
- Sektor
- Accomodation and food service activitiesActivities of extraterritorial organisations and bodiesActivities of households as employers, undifferentiated goods- and servicesAdministrative and support service activitiesAgriculture, forestry and fishingArts, entertainment and recreationConstructionEducationElectricity, gas, steam and air conditioning supplyFinancial and insurance activitiesHuman health and social work activitiesInformation and communicationManufacturingMining and quarryingOther service activitiesProfessional, scientific and technical activitiesPublic administration and defence; compulsory social securityReal estate activitiesTransportation and storageWater supply, sewerage, waste management and remediation activitiesWholesale and retail trade; repair of motor vehicles and motorcycles