
Und dies alles vor dem Hintergrund einer beeindruckend schönen Natur. Vielleicht überzeugt Sie ja diese Schilderung davon, Ihre Arbeitssuche auf Schweden auszuweiten!
Der erste Schritt zu einem geeigneten Arbeitsplatz, gleichgültig, in welchem Land, ist die Erstellung eines Lebenslaufs und eines Anschreibens, in denen Sie sich als den bestmöglichen Bewerber für die freie Stelle präsentieren.
In jedem Stellenangebot werden bestimmte Kriterien genannt, auf die Sie Ihren Lebenslauf zuschneidern sollten. Zudem ist es von Land zu Land unterschiedlich, was Arbeitgeber an einem potenziellen Arbeitnehmer schätzen.
Deshalb hat EURES Schweden in partnerschaftlicher Zusammenarbeit mit der schwedischen öffentlichen Arbeitsverwaltung, Arbetsförmedlingen, ein hilfreiches Webinar mit dem Titel „How to write a cover letter and CV“ (Verfassen eines Anschreibens und eines Lebenslaufs) produziert.
In diesem einstündigen Video in englischer Sprache werden praktische Tipps für eine optimale professionelle Bewerbung gegeben, bei der es darauf ankommt, die Aufmerksamkeit des Personalverantwortlichen – insbesondere die Aufmerksamkeit eines schwedischen Personalverantwortlichen zu gewinnen.
Die Live-Übertragung des Videos erfolgte am Donnerstag, dem 12. Oktober, und nahezu 350 Personen aus der gesamten EU waren angemeldet und zugeschaltet. Wenn Sie diese Übertragung versäumt haben, können Sie das Webinar jederzeit auf YouTube anzuschauen.
Weitere Webinare auf Abruf verfügbar
„Living and Working in Sweden“ (Leben und Arbeiten in Schweden) ist nur ein Beispiel einer ganzen Webinarreihe. Jedes dieser Videos behandelt einen anderen Aspekt der Bewerbung, z. B. „Nail the job interview“ (Das erfolgreiche Bewerbungsgespräch), „How to write a cover letter“ (Abfassen eines Anschreibens), „How to write a CV“ (Erstellung eines Lebenslaufs) und „Networking“ (Vernetzung).
Warum sollte man sich anmelden?
Die Webinare helfen Ihnen, die Herangehensweise an Bewerbungen um freie Stellen in Schweden und das hiermit verbundene Verfahren richtig zu verstehen. Wenn Sie sich anmelden und die Übertragung der Webinare live verfolgen, können Sie außerdem Fragen stellen und sofort Antwort erhalten.
Webinare sind ein hervorragendes Mittel, um Einblick in den Arbeitsmarkt und in die Denkweise von Arbeitgebern zu bekommen, sich besser vorzubereiten und den Lebenslauf besser zu gestalten.
„Webinare sind deshalb so erfolgreich, weil sie die Möglichkeit bieten, Informationen von überall in Europa mitzuverfolgen, sich gleichzeitig auszutauschen und in Echtzeit konkrete Fragen zu stellen“, erläutert der stellvertretende nationale Koordinator von EURES Schweden, Mikael Lindbom.
Von Anfang an besser gerüstet zu sein, bedeutet auch, dass Arbeitssuche und Bewerbungsverfahren zügiger vonstatten gehen können, was sowohl für Arbeitsuchende als auch für Arbeitgeber von Vorteil ist.
Um sich aktuell über bevorstehende Webinare zu informieren, können Sie die Mitteilungen der schwedischen öffentlichen Arbeitsverwaltung in den sozialen Medien wie Facebook, Instagram und Linkedin verfolgen oder auf der EURES-Webseite Veranstaltungskalender nähere Angaben zu den verschiedensten Veranstaltungen abrufen.
Verwandte Links:
EURES: Leben und Arbeiten in Schweden
Schwedische öffentliche Arbeitsverwaltung Arbetsförmedlingen
„How to write a cover letter and CV“ – Webinar
EURES-Schweden auf Facebook
EURES-Schweden auf Instagram
EURES-Schweden auf LinkedIn
EURES-Webseite „Veranstaltungskalender“
Weitere Informationen:
Suche nach einem EURES-Berater
Lebens- und Arbeitsbedingungen in den EURES-Ländern
Stellensuche in der EURES-Datenbank
EURES-Dienstleistungen für Arbeitgeber
EURES-Veranstaltungskalender
Vorschau auf Online-Veranstaltungen
EURES auf Facebook
EURES auf Twitter
EURES auf LinkedIn
Einzelheiten
- Datum der Veröffentlichung
- 28 März 2018
- Autoren
- Europäische Arbeitsbehörde | Generaldirektion Beschäftigung, Soziales und Integration
- Themen
- Geschäft /UnternehmertumBest-Practice-Verfahren von EURESEURES-SchulungHinweise und TippsArbeitsmarktnachrichten/MobilitätsnachrichtenRekrutierungstrendsSozialen MedienJugend
- Verwandte(r) Abschnitt(e)
- Leben und Arbeiten
- Sektor
- Accomodation and food service activitiesActivities of extraterritorial organisations and bodiesActivities of households as employers, undifferentiated goods- and servicesAdministrative and support service activitiesAgriculture, forestry and fishingArts, entertainment and recreationConstructionEducationElectricity, gas, steam and air conditioning supplyFinancial and insurance activitiesHuman health and social work activitiesInformation and communicationManufacturingMining and quarryingOther service activitiesProfessional, scientific and technical activitiesPublic administration and defence; compulsory social securityReal estate activitiesTransportation and storageWater supply, sewerage, waste management and remediation activitiesWholesale and retail trade; repair of motor vehicles and motorcycles