Skip to main content
EURES
Presseartikel12. Oktober 2017Europäische Arbeitsbehörde, Generaldirektion Beschäftigung, Soziales und Integration

Estnische Spezialistin für Umweltfragen genießt ihr neues Leben in Göteborg

Merit Kaal aus Estland erweitert ihren Horizont durch eine neue Tätigkeit in Schweden und ermutigt andere Arbeitsuchende, es ihr gleichzutun und auch einmal im Ausland zu arbeiten.

Estonian environment specialist enjoys new life in Gothenburg
Chalmers technical University - Gothenburg

In den vergangenen sechs Monaten arbeitete Merit in einem Unternehmen in Göteborg als Nachwuchsberaterin für Umweltfragen und als Projektleiterin. Merit hatte bereits die Zusage für die Stelle, als sie sich an EURES wandte, um sich über Unterstützungsmöglichkeiten zu informieren; die Berater vor Ort halfen ihr bei den Unterlagen, die sie für einen reibungslosen Umzug in ein anderes Land benötigte.

„Der Arbeitsbeginn und das Einleben in Schweden sind mir nicht schwer gefallen“, berichtet die 24-Jährige, „weil ich vor einem Jahr schon als Austauschstudentin an der Technischen Hochschule in Göteborg studiert habe. Anschließend habe ich in demselben Unternehmen, in dem ich nun arbeite, meine Masterarbeit geschrieben.“

Obwohl Merit also bereits mit dem Land vertraut war, gab es noch einige Hürden zu meistern. „Die größten Herausforderungen für mich waren die Sprache und die Suche nach einer Bleibe“, gesteht sie. „Da mit der Beratertätigkeit häufige Kundenkontakte verbunden sind, ist es natürlich sehr wichtig, die Sprache zu beherrschen und in der Landessprache arbeiten zu können. Im Vergleich zu anderen Ländern in Europa sprechen die Menschen in Schweden sehr gut Englisch, und ich kann mich bei Verständnisschwierigkeiten zumeist mit dem Englischen behelfen.“

Merit genießt die Erfahrung eines Neuanfangs in einem anderen Land. „Es gibt im Umweltbereich so viele interessante Projekte und so viel zu lernen und zu tun“, sagt sie. „Ich halte Schweden für eines der Länder in Europa, in denen ich meine Ausbildung bestmöglich nutzen kann. Außerdem gefällt es mir, dass sich meine neue Heimat Göteborg gegenwärtig ungeheuer rasch entwickelt. Alle Menschen sind so freundlich, und die Landschaft ist einfach wunderschön.“

Was würde sie jemandem raten, der eine Beschäftigung im Ausland sucht? Nur Mut! „Zurück kann man immer noch, wenn es Schwierigkeiten geben sollte oder wenn die Dinge nicht wunschgemäß verlaufen sollten; aber ein sechsmonatiger Aufenthalt im Ausland ist äußerst lehrreich und hilft dabei, den eigenen Horizont zu erweitern.“

Marta Traks, die nationale EURES-Koordinatorin für Estland, hat Merit bei ihrem Schritt unterstützt.

„Arbeiten im Ausland ist natürlich nicht jedermanns Sache, aber ein solcher Schritt kann sowohl persönlich als auch beruflich eine interessante Option sein“, erklärt sie. „Die Entscheidung, ins Ausland zu gehen, wird mit neuen Erfahrungen belohnt. Das Eintauchen in eine fremde Umgebung setzt Flexibilität und Entschlossenheit voraus: Es mag am Anfang nicht einfach sein, doch es ist eine gute Schule fürs Leben.“

 

Verwandte Links:

Technische Hochschule Chalmers in Göteborg

Programm Dein erster EURES-Arbeitsplatz

 

Weitere Informationen:

Suche nach einem EURES-Berater

Lebens- und Arbeitsbedingungen in den EURES-Ländern

Stellensuche in der EURES-Datenbank

EURES-Dienstleistungen für Arbeitgeber

EURES-Veranstaltungskalender

Vorschau auf Online-Veranstaltungen

EURES auf Facebook

EURES auf Twitter

EURES auf LinkedIn

EURES auf Google+

Einzelheiten

Themen
Geschäft /UnternehmertumBest-Practice-Verfahren von EURESRekrutierungstrendsErfolgsgeschichtenJugend
Verwandte(r) Abschnitt(e)
Leben und Arbeiten
Sektor
Accomodation and food service activitiesActivities of extraterritorial organisations and bodiesActivities of households as employers, undifferentiated goods- and servicesAdministrative and support service activitiesAgriculture, forestry and fishingArts, entertainment and recreationConstructionEducationElectricity, gas, steam and air conditioning supplyFinancial and insurance activitiesHuman health and social work activitiesInformation and communicationManufacturingMining and quarryingOther service activitiesProfessional, scientific and technical activitiesPublic administration and defence; compulsory social securityReal estate activitiesTransportation and storageWater supply, sewerage, waste management and remediation activitiesWholesale and retail trade; repair of motor vehicles and motorcycles

Haftungsausschluss

Die Artikel sollen den Nutzern des EURES-Portals Informationen zu aktuellen Themen und Trends liefern und zu Diskussionen und Diskussionen anregen. Ihr Inhalt spiegelt nicht unbedingt die Meinung der Europäischen Arbeitsbehörde (ELA) oder der Europäischen Kommission wider. Darüber hinaus unterstützen EURES und ELA die oben genannten Websites Dritter nicht.