
Mit gesunder Küche die Welt retten
Als Gaëlle ihren Abschluss an der Freien Universität Brüssel machte, wusste sie noch nicht, dass sie bald eine kulinarische Laufbahn einschlagen würde. Allerdings hatte die junge Frau schon immer ein Faible für das Kochen gehabt. Bevor sie Köchin wurde, hatte sie für kleine Anlässe, wie Geburtstagsfeiern, gekocht, aber ihre größte Motivation, Essen zuzubereiten, entstammte ihrer Überzeugung, dass Essen „die Welt retten kann“.
„Die Art und Weise, wie wir essen, beeinflusst die Art und Weise, wie wir Gemüse anbauen und wie wir den Boden und die Umwelt behandeln. Ich möchte den Menschen helfen, lokale und saisonale Lebensmittel zu essen“, sagt Gaëlle.
Nach den Sternen greifen
Als Gaëlle beschloss, Köchin zu werden, wusste sie, wie wichtig ihr war, internationale Erfahrungen zu sammeln, und wagte große Träume.
„Ich träumte davon, in dem weltbekannten Restaurant Noma in Kopenhagen (Dänemark) zu arbeiten. Das Restaurant ist international berühmt und hat zwei Michelin-Sterne, also war es für mich das ultimative Zeichen von Erfolg, dort einen Job zu bekommen.“
Mit der Hilfe von EURES
Die junge Köchin setzte sich mit den EURES-Beratern von Actiris International − der Abteilung für internationale Mobilität der öffentlichen für die Region Brüssel zuständigen Arbeitsverwaltung − in Verbindung. Trotz der Hilfe, die sie erhielt, wusste Gaëlle dennoch, dass sie ihre Zukunft selbst in die Hand nehmen musste.
Mein EURES-Berater war großartig, aber ich wusste, dass es an mir war, die Dinge voranzubringen. Ich kontaktierte Restaurants und vereinbarte Vorstellungsgespräche. Und dann irgendwann wurde ich ausgewählt und durfte ein Praktikum im Noma absolvieren.
Gaëlle denkt, dass sie ohne die finanzielle Unterstützung von Actiris International dieses Praktikum nicht hätte machen können. „Das Leben in Dänemark ist ziemlich teuer. Dank der finanziellen Unterstützung, die ich von EURES erhielt, konnte ich meinen Lebensstandard halten, was für mich sehr wichtig war.“
Nichts ist unmöglich
Gaëlle arbeitet nun als Küchenchefin in einem Pariser Restaurant. Wenn sie auf ihre Erfahrungen zurückblickt, hat sie viel gelernt, sagt sie.
„Eines der wichtigsten Dinge, die ich gelernt habe, war, wie man gut in einem Team arbeitet und wie man auf konstruktive Weise Wissen weitergibt. Und meine Kreativität hat sich enorm weiterentwickelt. Ich habe erkannt, dass Dinge, die früher unmöglich, nicht machbar oder zu kompliziert erschienen, jetzt in meiner Reichweite liegen. Auch bin ich sehr stolz auf meinen Lebenslauf, mit dem ich im Vergleich mit anderen jetzt viel konkurrenzfähiger bin, da ich internationale Berufserfahrung habe.“
Möchten auch Sie in Ihr Abenteuer im Ausland starten? Trotz der Pandemie stehen unsere EURES-Berater mit Rat und Unterstützung bereit, um Arbeitsuchenden bei der Suche nach einer Beschäftigung in ganz Europa zu helfen. Wenden Sie sich an den EURES-Helpdesk, um noch heute den ersten Schritt zu tun.
Weiterführende Links:
Wenden Sie sich an den EURES-Helpdesk
Weitere Informationen:
Suche nach EURES-Beratern
Lebens- und Arbeitsbedingungen in den EURES-Ländern
EURES-Stellendatenbank
EURES-Dienstleistungen für Arbeitgeber
EURES-Veranstaltungskalender
Vorschau auf Online-Veranstaltungen
EURES auf Facebook
EURES auf Twitter
EURES auf LinkedIn
Einzelheiten
- Datum der Veröffentlichung
- 9 Juni 2021
- Autoren
- Europäische Arbeitsbehörde | Generaldirektion Beschäftigung, Soziales und Integration
- Themen
- Best-Practice-Verfahren von EURESJugend
- Verwandte(r) Abschnitt(e)
- Leben und Arbeiten
- Sektor
- Accomodation and food service activitiesActivities of extraterritorial organisations and bodiesActivities of households as employers, undifferentiated goods- and servicesAdministrative and support service activitiesAgriculture, forestry and fishingArts, entertainment and recreationConstructionEducationElectricity, gas, steam and air conditioning supplyFinancial and insurance activitiesHuman health and social work activitiesInformation and communicationManufacturingMining and quarryingOther service activitiesProfessional, scientific and technical activitiesPublic administration and defence; compulsory social securityReal estate activitiesTransportation and storageWater supply, sewerage, waste management and remediation activitiesWholesale and retail trade; repair of motor vehicles and motorcycles